KURZ UND KNAPP:
11,1 km
320 hm/ 320 hm
730 m/ 1000 m
3:32 h
Leichte Wanderung mit kurzen steilen Passagen im Auf- und Abstieg
Feste Wanderschuhe (nicht, wie Franzi, in Sneakern 😉 )
Diese Wanderung könnt ihr das ganze Jahr machen – es kann aber je nach Wetter sehr matschig und rutschig sein
Gut Kaltenbrunn, Boarhof mit Hofladen und Hofcafé
Ferienwohnung in Prien
Seeparkplatz in Gmund am Tegernsee
Mit dem Auto bis zum Seeparkplatz oder mit der Bahn bis zum Bhf Gmund (Tegernsee)
Wandern
28€ für To-go-Lunch am Gut Kaltenbrunn
Fuji X-Pro2








Tourbeschreibung
Franzi ist meine „neue beste Freundin“ – darauf haben wir uns mal bei ein paar Bier und Schnaps geeinigt. Worauf wir uns damals auch geeinigt haben: Dass ich fast 100 Jahre alt bin im Vergleich zu ihr. Außerdem hat mir Franzi prophezeit, dass ich mich an meinem 40. Geburtstag mit einem Knall in Konfetti auflösen werde. So viel zu unserer Freundschaft!
Mittlerweile haben wir uns fast zwei Jahre nicht gesehen, Franzi ist von Berlin nach Dublin und von dort nach München gezogen. Für unser Wiedersehen haben wir uns also den Tergernsee ausgesucht und entgegen allen Wettervorhersagen schien uns die Sonne ins Gesicht.
Wir starten früh um 10 Uhr am Seeparkplatz in Gmund. Der Weg führt uns am Ufer des Tegernsees entlang bis zum Gut Kaltenbrunn. Was uns beide sehr wundert: es ist Karfreitag und kaum andere Ausflügler am See?! Umso besser für uns! Wir überqueren die Hauptstrasse und laufen auf einer geteerten Landstrasse durch ein zwei Siedlungen bis wir an den Waldrand kommen. Endlich beginnt der Weg bergauf zu führen – immer im Wald und noch immer mit der Sonne im Nacken.







Nach 1 1/2 Stunden erreichen wir den höchsten Punkt unserer Tour und freuen uns auf den Abstieg zum See, wo das Gut Kaltenbrunn mit Biergarten-To-Go auf uns wartet. Doch dieser Abstieg hat es mal wieder in sich – es wird eine matschige Rutschpartie auf der wir immer wieder kleine Stücke querfeldein gehen müssen. Franzi in ihren feschen Großstadt-Seakern 🙂
Etwas oberhalb des Ufers und der Hauptstrasse schauen wir uns noch den Boarhof mit seinem Hofladen und Hofcafé an – leider wegen Corona geschlossen. Jetzt laufen wir den letzten Kilometer am Seeufer bis zum Gut Kaltenbrunn und gönnen uns einen Burger, Wurstsalat und Pommes! Dazu zwei Helle. Ich hoffe es müssen nicht wieder zwei Jahre vergehen, bis wir uns wieder zu so einer schönen Feiertagstour treffen – miss you Franzi!



Resumee
Easy Feiertagsrunde, die ihre spannenden Momente im Abstieg hat. Die Tour war perfekt, um uns mal wieder über alle unsere wichtigen Dinge im Leben upzudaten.
Highlight der Tour
Endlich mal wieder der Besuch eines Biergartens – wenn auch to-go. Auf den Wiesen rund um das Gut standen Bänke in großem Abstand, dass wir dort unseren Lunch essen konnten.
Fail der Tour
Den angepeilten Aussichtspunkt über den Tegernsee haben wir nicht erreicht, weil Franzis Car-To-Go-Tagesabo leider zur früh endete.