Kurz und Knapp
10,3 km
220 hm/ 220 hm
0 m / 90 m
3:39 h
Leichte Tour, die nur durch die Hitze recht anstrengend ist. Trittsicherheit und festes Schuhwerk trotzdem wichtig
Wanderschuhe, Stöcke und Badesachen, sehr viel Wasser
Ende Mai/ Juni oder Ende August/ September
Snackbars in Elafonissi, kleine Taverna am Krios Beach. Viele Restaurants in Paleochora
Von Elafonissi nach Paleochora
Von Chania fährst du mit dem Bus nach Elafonissi (2h). Am Strand von Krios haben wir uns ein Taxi bis nach Paleochora gerufen
Wandern, Fernwandern
Busfahrt 17,50 €, Campingplatz + Abendessen, Frühstück und Bier 45 €
Fuji X-Pro2
Tourenbeschreibung
Nach zwei Stunden Busfahrt von Chania erreichen wir den wunderschönen Strand von Elafonissi. Dank Corona ist der normalerweise total überfüllte Strand herrlich leer. Hier starten wir auf dem E4 Fernwanderweg und folgen dem recht gut ausgeschilderten Weg mit E4 Zeichen und schwarz gelben Markierungen auf Felsen. Wenn Euch der Strand von Elafonissi noch zu voll war, dann kommt ihr nach ca. 45min auf Eure Kosten – ihr erreicht einen 500m langen Sandstrand mit kristallklarem Wasser, der nur von wenigen Menschen besucht ist. Hier springen auch wir das erste mal ins Wasser. Das ist der Kedrodasos Beach.
Wir laufen weiter an der Küste entlang. Mittlerweile ist es 13 Uhr und die Sonne brennt! Wir suchen vergeblich nach Schatten und machen kurze Trinkpausen neben kleinen Büschen, die wenigstens ein bisschen die krasse Sonne abhalten.
Nach 8 km kommen wir an einem weiteren schönen Strand vorbei, an dem wir aber nicht halt machen, um nicht zu spät in Paleochora anzukommen. Gegen 16 Uhr erreichen wir den Krios Beach. Es gibt hier eine kleine Taverne, in der wir uns mit einem kalten Bier gestärkt haben. Wir waren ganz schön fertig von den ersten 10 km Wandern. Diesen ersten Tag haben wir wirklich etwas unterschätzt. Weil wir erst um 11:30 Uhr in Elafonissi loswandern konnten, sind wir auch nicht so schnell vorangekommen, wie wir geplant hatten. Die letzten 10km nach Paleochora verlaufen entlang einer asphaltieren Straße, die links und rechts von Gewächshäusern gesäumt ist. Wir rufen uns ein Taxi und lassen uns bis zum Paleochora Camping fahren. Das war die beste Entscheidung. Der Campingplatz ist schön, klein und familiär. Viele Aussteiger haben hier ihr Dauercamp aufgeschlagen und die Taverne serviert tolle kretanische Küche!
Resumee
Beeindruckende Küstenwanderung und der perfekte Start für unsere 7-Tages-Tour. Die Mischung aus Wandern, felsigen Anstiegen, Stränden und Buchten zum Baden ist super. Und wir merken gleich – hier braucht man durch Hitze und unwegsames Gelände fast doppelt so lange wie auf vergeichbaren deutschen Wanderwegen.
Highlight der Tour
Der Strand von Kedrodasos ist einfach traumhaft! Karibischer Sand und kristallklares Wasser – was für eine tolle Kulisse gleich am Anfang der Tour! Aber auch die kleine Bucht „Kambi Lakko“ ist ein Erlebnis!
Fail der Tour
Ich habe mich mit den geplanten 20km am ersten Tag deutlich verschätzt – entweder hätten wir in Elafonissi übernachten und dann dementsprechend früh aufbrechen müssen. Oder das letzte Stück mit dem Taxi fahren, so wie wir’s gemacht haben. Macht nix, wieder was gelernt.
Vielen Dank für Euren Bericht, da hattet ihr euch aber wirklich eine ordentliche Strecke vorgenommen. Wir sind auch „nur“ die Strecke zwischen Elafonisi und Krios Beach gelaufen und auch uns hat das gereicht. Die Natur dort ist so schön und möchte ja auch genossen werden. =)
War der Elafonisi Beach bei euch pink(er) gefärbt als bei uns?
Mehr zu unseren Erfahrungen und Bildern findet ihr auch in unserem Blog https://www.schmale-pfade.de/krios-beach-nach-elafonisi-beach/